Amateurfunk
HB9CCS
Willkommen auf meiner Seite zum Amateurfunk.
Gerne stelle ich Dir meine Station vor und erzähle etwas über meine Aktivitäten.
Mein Rufzeichen lautet HB9CCS, ich erwarb es durch meine Telegrafieprüfung 1980. Zuvor war ich als Radiotelefonist unter HB9MXE tätig. Dieses Hobby begleitete mich in all diesen Jahren und so war ich in meiner Zeit in Lesotho auch als 7P8EA on air.
Es freut mich zu Hause an der Station zu sein und in die Welt zu lauschen, Funkverbindungen zu tätigen und wenn auch gemütlich langsam zu telegrafieren. Beim Wandern hat es auch immer Platz im Rucksack für ein portables Handfunkgerät um über die lokalen Relaisstationen Verbindungen zu tätigen oder Direktanrufe auf den Simplexfrequenzen zu probieren.
IZ5 FJS
ist mein italienisches Rufzeichen. Wenn immer ich in Italien bin, genauer gesagt in Quorle di Poppi, Toscana, Locater JN53UR bin ich unter diesem Rufzeichen aktiv. Dieses QTH bietet mir die Möglichkeit mit langen Drahtantennen zu experimentieren was ich geniesse. Die ländliche abgeschiedene Gegend hat den grossen Vorteil das es wenig E-Smog gibt und jenen aus der eigenen Produktion schalte ich mit einem Klick aus und betreibe das Funkgerät über eine Batterie. Es ist wirklich toll wenn das Grundrauschen nur S1 bis S2 ist.
7P8EA
RegelmƤssig bin ich im kleinen Bergkƶnigreich von Lesotho tƤtig und benutze mein lokales Callsign.
Mein QTH ist Thaba-Tseka im Hochland auf zirka 2ā250 m über Meer. GRID: KG40HL.
Als Antenne dient mir ein Langdraht von 13 m Länge der über einen 1 zu 9 Balun gespeist wird. Am besten gehen die Bänder 20 und 40 m am späteren Nachmittag und in die Nacht hinein. Voraussichtlich werde ich wieder im November 2023 vor Ort QRY sein und tue dies Kund auf meiner Seite in qrz.com Für das organisieren eines QSO bin ich gerne kontaktierbar über folgende Mailadresse:
I am regularly active in the small mountain kingdom of Lesotho and use my local callsign 7P8EA
My QTH is Thaba-Tseka in the highlands at about 2’250 m above sea level. GRID: KG40HL.
As antenna I use a long wire of 13 m length which is fed by a 1 to 9 balun. The bands 20 and 40 m are best in the late afternoon and into the night. Probably I will be QRY on site again in November 2023 and announce this on my page in qrz.com For organizing a QSO I can be contacted via the following mail address:
73, Wolfgang, 7P8EA
Kontakt
Am Besten erreicht man mich über mail:
Oft bin ich auf DMR 2284 HB9EAS standby oder auf D-Star DCS002S oder XRF039R
73, HB9CCS Wolfgang
Meine GerƤte
Kenwood TS 2000
für alle Kurzwellenbänder, 6 Meter und VHF und UHF. Dazu eine einfache Endgespeiste Langdrahtantenne von 22 Meter Länge auf 6 Meter Höhe.
Auf dem 30 MHZ Band arbeite ich mit einem selbst gemachten Dipol der über ein 1 zu 1 Balun gespiesen wird.
hier folgt ein slider mit mehreren bildern
Motorola UHF DM4601E
Dieses MobilgerƤt verwende ich als kleine Heimstation für den DMR- Betrieb. Es ist programmiert in allen KanƤlen die mir regelmƤssig dienen und so ein verlƤssliches GerƤt das man nur anschalten muss und es klappt. Mit seinen 20 Watt erreiche ich auch Relais die etwas weiter weg sind.Ā Die von Motorola zur Verfügung gestellte Sprachausgabe ist genügend gut um die wichtigen Funktionen, einmal programmiert, gezielt ansprechen zu kƶnnen. Mit Hilfe eines Freundes konstruierten wir eine hƶlzerne Basis auf der mittels der Mobilhalterung das GerƤt montiert ist. So lüftet es besser die Unterseite was thermisch von Vorteil ist und die AudioqualitƤt ist deutlich besser. Ćber ein digitales Mikrofon kƶnnen alle Funktionen angesprochen werden, was sehr praktisch ist.
Radioddity GD 77
Dieses kleine 5-Watt HandfunkgerƤt für das VHF- und UHF-Band ist beliebt unter Blindhams. Es verfügt über eine wunderbare Sprachausgabe die mir erlaubt das GerƤt weitgehend selbststƤndig zu bedienen und programmieren . Es dient mir für den portablen Funkbetrieb in FM und DMR. Seine robuste Bauart ermƶglicht den Einsatz in allen Situationen und hat Platz in jeder Jackentasche…. Wahrhaft ein kleines Juwel.
Kenwood THD 74 E
ist mein wunderbares HandfunkgerƤt für VHF und UHF, in FM und der digitalen Ćbertragungsart D-Star. Dieses kleine 5 Watt GerƤt hat eine tolle Sprachausgabe und ist so für mich problemlos bedienbar – was ein Traum ist.
TYTĀ MD 380
ist das DMR Handfunk-GerƤt welches mir Verbindungen in der digitalen Ćbertragungsart DMR ermƶglicht. Dieses GerƤt hat keine Sprachausgabe meldet jedoch über Telegrafie die wichtigsten Informationen.
Openspot 3
ist ein Interface zwischen dem HandfunkgerƤt in Digital-Mode und dem Internet. Ćber diese Verknüpfung kann ich auf viele weltweite Amateurfunk Reflektoren zugreifen und von zu Hause aus Kontakt machen. Ćberall da wo es keine Antennen-Mƶglichkeiten gibt ist diese eine neue Art des vielseitigen Hobbys.